Die LIFE-Ausschreibungen (Calls) werden von der EU-Kommission und ihrer Exekutivagentur CINEA über das Förder- und Ausschreibungsportal Funding & Tenders in der Regel im Frühjahr (April/Mai) veröffentlicht. Der Zeitpunkt und die Verfahren können je nach Teilprogramm und Projekttyp unterschiedlich sein.
Auswahl der passenden Ausschreibung
Im Funding & Tenders-Portal der EU werden die Ausschreibungen zu allen EU-Förderprogrammen veröffentlicht. Daher ist es erforderlich, dass Sie zunächst das Förderprogramm LIFE auswählen und anschließend nach der passenden Ausschreibung suchen.
Hier müssen Sie nun sehr sorgfältig prüfen, welche der verschiedenen Ausschreibungen zu Ihrer Projektidee passt. Zu berücksichtigen sind die Wahl
- des Teilprogramms
- des Topics innerhalb eines Teilprogramms sowie
- des Projekttyps (Type of Action).
Ein Projektantrag bezieht sich immer auf einen Projekttyp und ein Topic innerhalb eines Teilprogramms. Die korrekte Auswahl ist entscheidend für den Erfolg und die Zulassung Ihres Antrags.
Copyright: Europäische Kommission / CINEA
Aufbau der Ausschreibungen
Wenn Sie sich für eine geeignete Ausschreibung im Portal entschieden und diese angeklickt haben, öffnet sich eine neue Seite mit verschiedenen Menüs im linken Seitenbereich. Über diese Menüs gelangen Sie zu allen relevanten Informationen und Dokumenten der Ausschreibung.
Die dort bereitgestellten Ausschreibungsunterlagen und Hilfestellungen erläutern die Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, um Ihren Antrag erfolgreich einzureichen. Zudem werden alle obligatorischen Referenzdokumente aufgelistet.
Es ist sehr wichtig, alle Hinweise und Dokumente sorgfältig zu lesen, da die Bedingungen je nach Ausschreibung variieren können. Diese Unterschiede können sich z.B. auf Projektdauer, die Höhe des EU-Zuschusses, förderfähige Inhalte oder relevante EU-Richtlinien beziehen. Das Antragsverfahren ist in der Regel einstufig, in wenigen Sonderfällen zweistufig. Ob die von Ihnen ausgewählte Ausschreibung ein- oder zweistufig ist, sehen Sie unter dem Punkt «Deadline model: single stage (einstufig)» bzw. «two-stage (zweistufig)».
Copyright: Europäische Kommission / CINEA
Kontakt
Erklärvideo Funding & Tenders-Portal
