Zum Hauptinhalt springen

LIFE living Natura 2000 Kommunikation für das europäische Naturerbe in Bayern

Uhu (LIFE living Natura 2000 Image)

Laufzeit: 2017-2024

Durchführer: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)

Projektpartner: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Ziele:

  • Die Umsetzungsbereitschaft für Natura 2000 erhöhen und die Kooperation mit den zentralen Partnern vor Ort stärken.
  • Die Bedeutung, die Ziele und die Relevanz von Natura 2000 in Bayern und in Europa kommunizieren.
  • Die Politik und die Wirtschaft mit beispielhaften Kooperationen einbeziehen.
  • Den Informationsaustausch und Dialog zur Umsetzung von Natura 2000 auf nationaler und internationaler Ebene fördern.
  • Die Wertschätzung von Natura 2000 erhöhen und als positives Zukunftsthema für die Bewahrung der Natur und unserer Landschaft setzen.

Projektbeschreibung

LIFE living Natura 2000 war ein Kommunikationsprojekt für das Natura 2000-Netzwerk in Bayern

Wie kann Natura 2000 verständlich und aufbereitet für die Zielgruppen Landnutzende, Politik, Verbände und junge Generation vermittelt werden? Oft mangelt es an Wissen um Natura 2000 sowie an Akzeptanz und Verständnis für dieses europäische Naturschutz-Werkzeug. Fehlende Kenntnis oder Akzeptanz belasten häufig den Umsetzungsprozess. 

Unter dem Motto «Ganz meine Natur» wurden die Bedeutung und Relevanz dieses einzigartigen Schutzgebietsnetzwerks für die Gesellschaft und die Natur aufgezeigt. Das Kommunikationskonzept umfasste über hundert Maßnahmen. Zudem wurde ein breites, interdisziplinäres Netzwerk etabliert, um umfangreiche Expertisen und zusätzliche Kommunikationskanäle einzubinden.

LIFE living Natura 2000 sollte den Menschen den Wert von Natura 2000 zum Schutz der Naturschätze näherbringen. Denn das Netzwerk Natura 2000 setzte auf das Prinzip Partizipation und Ausgleich. Die Interessen aller Akteure wurden gehört und nach den Möglichkeiten der Natura 2000-Grundlagen berücksichtigt.

Das weltweit größte Naturschutzprojekt Natura 2000 bewahrt die bayerische Landschaft, die Tier- und Pflanzenvielfalt.

Kontakt

LIFE-Beratungsstelle Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
E-Mail schreiben